RSS-Feed abonnieren

Dienstag, 1. April 2014

Sondersoli für BER-Flughafen beschlossen

 

Einen Euro pro Monat sollen wir ab 1. Juli für den Bau des Flughafens Berlin Brandenburg zahlen. Das hat die Bundesregierung beschlossen! 
 
 
Neben der Hamburger Elbphilharmonie gibt es in Deutschland ein weiteres Großprojekt, das regelmäßig für Schlagzeilen sorgt. Die Rede ist vom neuen Flughafen Berlin Brandenburg. Erst letzte Woche zitierte die "Süddeutschen Zeitung" einen hochrangigen Mitarbeiter der Flughafengesellschaft, der eine Inbetriebnahme für das Jahr 2016 als "akut gefährdet", sieht.

Erneute Kostenexplosion bis Ende des Jahres

In dieser Woche gibt es die nächste Schreckensnachricht aus Berlin. Nach neuesten Kalkulationen sollen die Gesamtkosten bis Ende 2014 auf 5,1 Milliarden Euro steigen! Da alle Reserven ausgereizt sind und keine weiteren öffentlichen Mittel zur Verfügung stehen, droht nun ein Baustopp und der Flughafen würde als "unfertiges Mahnmal" stehen bleiben.

Bundestag beschließt "Sondersoli BER"

Damit der Flughafen Berlin Brandenburg nicht zum totalen Fiasko wird, hat der Bundestag in seiner Sitzung am 28. März 2014 einen "Sondersoli BER" beschlossen. Demnach wird jedem sozialversicherungspflichtigen Deutschen ab dem 1. Juli 2014 pro Monat zusätzlich ein Euro von seinem Monatseinkommen abgezogen. Dieser "Sondersoli BER" wird wie der "normale" Solidaritätszuschlag in Deutschland als eine Ergänzungsabgabe zur Lohn- bzw. Einkommen-, Kapitalertrag- und Körper-schaftsteuer behandelt.
(ste)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen