RSS-Feed abonnieren

Freitag, 8. August 2014

Newsletter "Lokales Essen" vom 08.08.2014

WAZ NRZ WR WP IKZ
 
Es könnte der wohl bisher größte Datendiebstahl im In-ternet sein: Über eine Milliar-de Datensätze mit Profildaten soll eine Hacker-Gruppe aus Russland erbeutet haben. Zum Beitrag
 
Häufig wählen Nutzer ein schlechtes Passwort. Mit ein paar Tipps können Nutzer die Sicherheit ihrer Konten deut-lich verbessern und ihre Daten sichern. Zum Beitrag
 
Anzeige
Essen - Lokales
"Sie schreien 'Gott ist groß' - und bringen uns um"
Auch in Essen demonstrieren Jesiden aus dem ganzen Ruhrgebiet gegen die Verfolgung ihrer Religionsgruppe im Irak. Anders als in Herford, wo Salafisten und Jesiden aufeinander prallten, bleibt der Protest friedlich. Hoch emotional ist er trotzdem. mehr...

Diebe und Einbrecher bedienen sich dreist in Essener Kirchen
Einbrecher haben die St. Barbara-Kirche in Essen heimgesucht. Sie klauten einen Tresor, steckten goldene Kelche ein und plünderten den Opferstock. Doch das ist kein Einzelfall in Essen: Die Diebe bedienen sich in den Gotteshäusern schamlos und packen Kelche, Kerzen und Spendengeld ein. mehr...

Jesiden demonstrieren in Essen
Am Donnerstagnachmittag demonstrieren in Essen Jesiden gegen Übergriffe auf Angehörige ihrer Glaubensgemeinschaft im Irak durch die Terrorgruppe Islamischer Staat (IS). mehr...

Jogger erschüttert über Szenen bei Jagd auf Kanadagänse
Jäger haben in Essen Kanadawildgänse geschossen - und damit einen Jogger schockiert. Der Mann schildert, dass er sehen konnte, wie die Tiere auf einen Acker und in die Ruhr fielen. Dabei hätten die Vögel so ausgesehen, als ob sie noch leben würden. Für Landwirte sind die Gänse ein enormes Problem. mehr...

Jesiden rufen in Essen nach Hilfe für ihre Angehörigen
Bei einer Demonstration in Essen warnten Vertreter der Glaubensgemeinschaft vor einem Massaker an ihren Angehörigen, die vor der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) fliehen mussten. In Herford hatte ein Streit zwischen Jesiden und IS-Sympathisanten zuvor einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. mehr...

Umstrittenes "Waisenkinderprojekt Libanon" darf weitermachen
Nach einer Eil-Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts kann das im April verbotene "Waisenkinderprojekt Libanon" seine Arbeit wieder aufnehmen. Wegen angeblicher "islamistischer Umtriebe" hatte das Büro vor vier Monaten schließen müssen. In dem Fall ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen. mehr...

House statt Hausaufgaben beim Street Art Festival auf Zollverein
Mit dem Street Art Festival will die Zeche Zollverein mehr Jugendliche aufs Welterbe-Gelände locken. 2015 soll das Ferien-Projekt noch internationaler werden. mehr...

Stürmische Zeiten
Die Stadt rechnet langfristig mit einer Zunahme der Starkregen-Ereignisse. Schon dieser Sommer ist alles andere als normal. Was tun? Konzepte und Forderungen. mehr...

16-jährige Essenerin findet 1000 Euro und ruft die Polizei
Ehrlich währt am längsten, so kommentiert die Essener Polizei das vorbildliche Verhalten einer Jugendlichen. Die hatte am Bahnhof Kray-Süd 1000 Euro in einer Geldbörse entdeckt und die Beamten informiert. Dafür erhielt sie von der 17-jährigen Besitzerin der Börse Finderlohn. mehr...

Grugaparkfest steigt am Wochenende mit Musik und Feuerwerk
Am Wochenende steigt das diesjährige Grugaparkfest. Die Veranstalter hoffen auf 25.000 Besucher und locken mit viel Rock, Pop, Oldies und zwei Feuerwerken. Der Sonntag ist den Kindern vorbehalten mit Spiel, Spaß, Theater oder Spritzübungen der Freiwilligen Feuerwehr Margarethenhöhe. mehr...

 
 
 
 
 
Impressum

© FUNKE DIGITAL GmbH & Co, KG

Friedrichstraße 34 - 38, 45128 Essen | E-Mail: hilfe@derwesten.de | Registergericht Essen, Registernummer: HRA 6736 | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 192903683 | Persönlich haftende Gesellschafterin: FUNKE DIGITAL Verwaltungsgesellschaft mbH, Registergericht Essen, HRB 12840 | Geschäftsführer: Mark-Oliver Multhaup, Thomas Kloß

Abbestellen können Sie diesen Newsletter hier.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen