RSS-Feed abonnieren

Freitag, 1. August 2014

Newsletter "Wirtschaft & Finanzen" vom 01.08.2014

WAZ NRZ WR WP IKZ
 
Fabian Lehner fordert die Deutsche Post AG heraus. Er protestiert gegen die Plastik-verpackung des wöchentlichen Werbeheftes. das an 20 Millio-nen Haushalte verteilt wird. Zum Beitrag
 
Neuzugang Ciro Immobile schreckt der Vergleich mit seinem Vorgänger Robert Lewandowski nicht ab. Sei-nen neuen Verein lobt er in den höchsten Tönen. Zum Beitrag
 
Wirtschaft - WAZ
Chinas Wirtschaft zieht deutlich an
Chinas Wirtschaft geht es besser. Zwei wichtige Frühindikatoren sind deutlich im grünen Bereich. Allerdings könnte sich Peking die guten Daten mit höheren Staatsausgaben erkauft haben. mehr...

Stadt Oberhausen will Sparkassen-Akademie an die Marina holen
Das gemeinsame Weiterbildungsinstituts der Sparkassenverbände Rheinland und Westfalen soll an der Marina realisiert werden. Doch hat es Oberhausen mit zahlreichen Konkurrenten zu tun - unter anderem mit Essen und Mülheim. WFO-Chef Frank Lichtenheld ist jedoch vom Oberhausener Standort überzeugt. mehr...

Kurz nach dem Neubau baut Bilfinger in Oberhausen Stellen ab
Kaum erfolgte der Umzug des internationalen Dienstleistungs- und Baukonzerns Bilfinger in das moderne Bürogebäude am Oberhausener Centro, da werden auch schon wieder Jobs abgebaut. Rund 40 Stellen sollen nach Essen abwandern. Diesen Widerspruch versucht ein Sprecher des Unternehmens zu erklären. mehr...

Viele Lehrstellen in NRW sind noch unbesetzt
Schleichend beginnt der Nachwuchsmangel die NRW-Wirtschaft zu bremsen. Vor dem drohenden Fachkräftemangel warnen Politiker und Verbände seit Jahren, in einigen Branchen ist er angekommen. Darin liegt die Tücke: Weil das Problem so langsam wächst, handeln viele erst, kurz bevor es zu spät ist. mehr...

Royal Bank of Scotland kämpft weiter mit ihrer Vergangenheit
Im zweiten Quartal 2014 ist der Gewinn der Royal Bank of Scotland um 81 Prozent auf 230 Millionen Pfund (315 Mio Euro) eingebrochen. Unter anderem wegen hoher Kosten für den Konzernumbau und Rechtsstreitigkeiten. Der britische Staat hatte die RBS in der Finanzkrise mit dem Rekordbetrag gerettet. mehr...

18-Jähriger kämpft gegen Werbeheft "Einkauf aktuell" der Post
Der bayrische Teenager Fabian Lehner fordert die Deutsche Post AG heraus. Er protestiert gegen die Plastikverpackung des wöchentlichen Werbeheftes "Einkauf aktuell", das jeden Samstag an 20 Millionen Haushalte verteilt wird. Tausende Menschen unterstützen Lehners Petition. mehr...

Historische Turbinen-Technik im Wasserkraftwerk Wickede-Warmen
Das Wasserkraftwerk Wickede-Warmen versorgt noch immer 1250 Haushalte mit Strom. Es ist schon lange ein Industriedenkmal, von denen es viele an der Ruhr gibt. Die Anlage arbeitet mit einer Original-Turbine und einem Original-Generator aus dem Baujahr 1911. Die Wassermenge steuert der Ruhrverband. mehr...

Verfahren gegen Ex-AVU-Vorstand eingestellt - Bongers zahlt
Die Akte Dr. Bongers ist zugeklappt. Der ehemalige Technische Vorstand der AVU zahlt eine hohe vierstellige Geldbuße, womit das Verfahren gegen ihn eingestellt wird. Was an den Vorwürfen dran ist, die der ehemalige Vorstandsfahrer seinem Chef unterstellt hat, wird so wohl nicht mehr aufgeklärt. mehr...

 
 
 
 
 
Impressum

© FUNKE DIGITAL GmbH & Co, KG

Friedrichstraße 34 - 38, 45128 Essen | E-Mail: hilfe@derwesten.de | Registergericht Essen, Registernummer: HRA 6736 | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 192903683 | Persönlich haftende Gesellschafterin: FUNKE DIGITAL Verwaltungsgesellschaft mbH, Registergericht Essen, HRB 12840 | Geschäftsführer: Mark-Oliver Multhaup, Thomas Kloß

Abbestellen können Sie diesen Newsletter hier.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen