RSS-Feed abonnieren

Freitag, 8. August 2014

Newsletter "Wirtschaft & Finanzen" vom 08.08.2014

WAZ NRZ WR WP IKZ
 
Der Sommer 2014 ist in NRW von extremem Wetter geprägt. Am Wochenende könnte es nochmal heftig werden. Zum Beitrag
 
Freitag ist Weltkatzentag: Wie weniger prominente Katzen-Freunde feiern auch die Stars die Liebe zu ihren Tieren. Zum Beitrag
 
Wirtschaft - WAZ
Malaysia Airlines soll nach Katastrophen verstaatlicht werden
Erst das verschwundene Flugzeug "MH370", dann der mutmaßliche Abschuss von Flug "MH17" - Malaysia Airlines steckt in der Krise. Jetzt soll das Unternehmen nach den beiden Katastrophen radikal umgebaut werden. Der Börsenhandel ist bereits gestoppt, eine komplette Verstaatlichung wird angestrebt. mehr...

Bundeswehr-Auftrag für Rheinmetall nach Russland-Debakel
Der Rüstungskonzern Rheinmetall kann nach dem gestoppten Auftrag in Russland nun in der Heimat einen Erfolg vermelden. Von der Bundeswehr bekam das Unternehmen den Zuschlag, das bestehende Gefechtsübungszentrum in Letzlingen (Sachsen-Anhalt) bis 2018 weiter zu betreiben. mehr...

Herner Unternehmer ist Experte für Freizeitbad-Planung
Die Deutsche Sportstättenbetriebs- und Planungsgesellschaft (DSBG) ist der Öffentlichkeit kaum bekannt, doch das Unternehmen mit Sitz in Herne betreibt Eissporthallen und Freizeitbäder in ganz Nordrhein-Westfalen und deutschlandweit. Darüber hinaus plant die DSBG Anlagen. mehr...

Neues Boulevard-Café entsteht über den Dächern von Bochum
Zur Eröffnung nach der Erweiterung des Modehauses Baltz soll im September ein Boulevard-Café mit 100 Plätzen direkt unter dem Dach des Gebäudes entstehen. Das gewährt einen Panoramablick auf die Innenstadt. Die Herner Confiserie Wiacker wird Pächter. Bisher sind die Arbeiten noch gut im Zeitplan. mehr...

Oberhausener Bänker sehen Renaissance der Wertpapiere
Da die Niedrigzinsphase weiter anhält, schauen sich die Oberhausener nach Alternativen um. Die Finanzinstitute sprechen von einem klaren Trend, denn die Nachfrage nach Immobilien und Aktien steige immens. So reiche etwa das Angebot bei den Immobilien nicht aus, um alle Interessenten zu bedienen. mehr...

Nachwuchs am Herd fehlt - Verband der Köche schlägt Alarm
Dem Gastgewerbe gehen die Fachkräfte aus. Die vielen TV-Kochshows haben das Berufsbild zwar aufpoliert, trotzdem suchen Gastronomen händeringend nach geeignetem Nachwuchs. Der Personalmangel bei Köchen zwingt das Gastgewerbe zum Umdenken, etwa bei der Gestaltung attraktiver Arbeitszeitmodelle. mehr...

In NRW fehlen Zehntausende Stellen für Langzeitarbeitslose
In Nordrhein-Westfalen gibt es etwa 300.000 Menschen, die seit mehr als einem Jahr arbeitslos sind. Das ist in etwa ein Drittel aller bundesweit von Langzeitarbeitslosigkeit Betroffenen. Um sie in eine Anstellung zu vermitteln, fehlen massenhaft geförderte Jobs, kritisiert Arbeitsminister Schneider. mehr...

Deutsche Unternehmen fürchten Einbußen durch russische Sanktionen
Die Wirtschaft rückt im Streit mit Russland um die Ukraine stärker ins Zentrum. Die gegenseitigen Sanktionslisten sind lang, die genauen Auswirkungen aber noch unklar. Die Kämpfe in der Ostukraine dauern derweil an: Separatisten hätten ein Mig-29-Kampfflugzeug abgeschossen, heißt es. mehr...

Aktienindex Dax fällt unter die 9000-Punkte-Marke
Der Dax ist erstmals seit Mitte März wieder unter 9000 Punkte gefallen. Im frühen Handel büßte der deutsche Leitindex 1,07 Prozent auf 8942 Punkte ein und setzte damit seinen Abwärtstrend fort. mehr...

Deutsche Verbraucher könnten von Russland-Krise profitieren
Russlands Einfuhrverbot für Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Obst und Gemüse trifft die deutschen Bauern. Während die Bauern stöhnen, ist es eine Ironie, dass die Verbraucher in Deutschland womöglich die Krisengewinnler sind, weil die Preise unter Druck geraten könnten. mehr...

 
 
 
 
 
Impressum

© FUNKE DIGITAL GmbH & Co, KG

Friedrichstraße 34 - 38, 45128 Essen | E-Mail: hilfe@derwesten.de | Registergericht Essen, Registernummer: HRA 6736 | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 192903683 | Persönlich haftende Gesellschafterin: FUNKE DIGITAL Verwaltungsgesellschaft mbH, Registergericht Essen, HRB 12840 | Geschäftsführer: Mark-Oliver Multhaup, Thomas Kloß

Abbestellen können Sie diesen Newsletter hier.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen