Hallo liebe Leserinnen und Leser,
heute möchten wir Ihnen den Siebdruck näher bringen.
Der Siebdruck, früher auch als "Serigrafie" bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe Schablone farbundurchlässig gemacht worden. hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt wird (Durchdruckverfahren).
Im Siebdruckverfahren ist es möglich, viele verschiedene Materialien zu bedrucken, sowohl flache

Ein Vorteil des Siebdrucks besteht darin, dass durch verschiedene Gewebefeinheiten der Farbauftrag variiert werden kann, so dass hohe Farbschichtdicken erreicht werden können. Im Vergleich zu den anderen Druckverfahren ist die Druckgeschwindigkeit allerdings relativ gering.
Der Siebdruck wird hauptsächlich im Bereich der Werbung und Beschriftung, im Textil- und Keramikdruck und für industrielle Anwendungen eingesetzt.
Haben Sie noch Fragen? Gerne erläutern wir Ihnen alles in einem persönlichen Gespräch! www.alleWerbeartikel.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen