RSS-Feed abonnieren

Donnerstag, 7. August 2014

Newsletter "Lokales Essen" vom 07.08.2014

WAZ NRZ WR WP IKZ
 
Es könnte der wohl bisher größte Datendiebstahl im In-ternet sein: Über eine Milliar-de Datensätze mit Profildaten soll eine Hacker-Gruppe aus Russland erbeutet haben. Zum Beitrag
 
Häufig wählen Nutzer ein schlechtes Passwort. Mit ein paar Tipps können Nutzer die Sicherheit ihrer Konten deut-lich verbessern und ihre Daten sichern. Zum Beitrag
 
Anzeige
Essen - Lokales
Letzte Ehre für die unbekannten Essener Toten
In Essen sterben pro Jahr 250 Menschen, die keine Familie oder Freunde mehr haben und anonym beerdigt werden. Mit einem Gottesdienst wird ihrer gedacht. mehr...

Silvio K. droht mit Anschlag auf deutsches Atombombenlager
Der Essener Salafist Silvio K. hat mit dem Anschlag auf ein US-Atombombenlager in Deutschland gedroht. Als weitere Anschlagsziele nennt der Extremist und IS-Kämpfer öffentliche, private und kirchliche Einrichtungen, Ämter und Behörden, Transportwege und Verkehrsmittel. mehr...

Die Polizei bleibt am Ball
Die Initiative des Innenministers Ralf Jäger, probeweise die Präsenz der Polizei bei bestimmten Fußballspielen zu verringern, hat auf Essen erst mal keine Auswirkungen. mehr...

Landesregierung bittet Essen um ein Flüchtlingsdorf
Entsteht eine Erstaufnahme-Einrichtung für mindestens 500 Menschen auf dem "Kutel"-Gelände? Die Kommune rechnet mit Kosteneinsparungen in Millionenhöhe, weil die Zahl der untergebrachten Menschen auf die örtliche Quote angerechnet wird. Essen könnte womöglich auf einige eigene Flüchtlingsheime... mehr...

Täter stehlen goldene Kelche und Spendengelder aus Essener Kirche
Unbekannte sind in der vergangenen Woche in eine Essener Kirche eingebrochen. In der Sakristei demontierten die Täter einen Tresor und stahlen zudem zwei goldene Kelche im Wert von jeweils mehreren hundert Euro. In der Kirche selbst plünderten sie die Opferstöcke. Die Polizei sucht Zeugen. mehr...

Kultur-Macher in Essen - die Menschen hinter den Kulissen
In unserer Serie "Kultur-Macher" stellen wir Ihnen Essener Kultur-Häuser und ihre Initiatoren vor. Wir treffen die Menschen hinter den Kulissen von Pact Zollverein, Studio-Bühne, Katakomben-Theater, Bürgermeisterhaus, Stratmanns Theater und ChorForum und reden mit ihnen über ihre Leidenschaft. mehr...

Junge Frau (20) in Essen-Bochold beim Musikhören überfallen
Die junge Frau stand am Dienstag in Essen an einer Haltestelle, hörte über Kopfhörer Musik und hielt ihr Handy in der Hand. Plötzlich entriss ein Unbekannter ihr das Mobiltelefon und flüchtete. Die Ermittlungsgruppe Jugend der Essener Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. mehr...

Neue Sperrung ab dem Wochenende auf der Autobahn 52 in Essen
Autofahrer müssen sich ab dem Wochenende auf eine neue Sperrung auf der A52 einstellen: Die Anschlussstelle Essen-Haarzopf ist dicht. Diese Sperrung dauert zehn Tage und es ist eine Umleitung über Essen-Kettwig ausgeschildert. Die Anschlussstelle Essen-Rüttenscheid ist dann wieder offen. mehr...

Leistung der Essener Gesamtschüler laut FDP "erschreckend gering"
Der Essener FDP-Landtagsabgeordnete Ralf Witzel veröffentlicht seit Jahren die Zahlen der Lernstandserhebung von Achtklässlern - und ist so etwas wie der Quälgeist der Gesamtschulen. Diese schneiden laut Witzel schlecht ab. Im Schulministerium ist man nicht glücklich über Witzels Veröffentlichungen. mehr...

Freibad Kettwig - klassisch, grün und eine sichere Sache
Sommerzeit ist Badezeit - besonders in den Ferien. Die Stadt hält fünf Freibäder vor, die wir einem Test unterziehen. Nach dem Steeler Bad ist jetzt das Freibad Kettwig an der Reihe. Ein klassisches und familiäres Schwimmbad mit einladender Liegewiese. Das Hallenbad nebenan öffnet nach den Ferien. mehr...

 
 
 
 
 
Impressum

© FUNKE DIGITAL GmbH & Co, KG

Friedrichstraße 34 - 38, 45128 Essen | E-Mail: hilfe@derwesten.de | Registergericht Essen, Registernummer: HRA 6736 | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 192903683 | Persönlich haftende Gesellschafterin: FUNKE DIGITAL Verwaltungsgesellschaft mbH, Registergericht Essen, HRB 12840 | Geschäftsführer: Mark-Oliver Multhaup, Thomas Kloß

Abbestellen können Sie diesen Newsletter hier.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen